Mündlich.
Antrag: | Klimakrise entgegenwirken – Aktionsplan aufstellen |
---|---|
Antragsteller*in: | Uwe Kaettniß (KV Erzgebirge) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 23.08.2018, 13:20 |
Antrag: | Klimakrise entgegenwirken – Aktionsplan aufstellen |
---|---|
Antragsteller*in: | Uwe Kaettniß (KV Erzgebirge) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 23.08.2018, 13:20 |
b. Als wirksame Klimaschutzmaßnahme die verstärkte Wiedervernässung und Renaturierung von Mooren, da Moore nicht nur Treibhausgase binden, sondern auch den Wasserhaushalt des Bodens regulieren. Gerade in Sachsen benötigen wir ein entsprechendes Landesprogramm um trockengefallene Moore dauerhaft wieder zu vernässen.
b. Die Intensivierung, Ausweitung und Verstetigung der Programme zur Revitalisierung der Moore.
Die Renaturierung von Mooren bewirkt nicht nur eine verstärkte Bindung des Treibhausgases CO², sondern leistet einen wesentlichen Beitrag zur Regulierung des Wasserhaushaltes und ist damit auch aktiver Hochwasserschutz. Darüber hinaus sind Moore Lebensräume mit außerordentlich großer Artenvielfalt. Die bestehenden Projekte und Programme zur Moorrevitalisierung in Sachsen müssen weiter intensiviert und langfristig abgesichert werden. Aufbauend auf die fundierten Vorarbeiten der vergangenen Jahre sollen die Einzelprojekte in einen landesweiten Plan zur Moorrevitalisierung münden.
Mündlich.
Kommentare